Suche nach ...

Unsere Jugendgruppe

Du bist…
- zwischen 8 und 15 Jahre alt
- interessiert an der Feuerwehr
- hilfsbereit und möchtest dich für das Allgemeinwohl einsetzen
- gerne Teil einer großen Gemeinschaft und arbeitest gerne im Team

Dann bist du bei uns genau richtig!

Ich bin selbst mit zehn Jahren der Jugendgruppe beigetreten und wurde super in die Gruppe aufgenommen. Nach meinen Jahren in der Jugend machte ich einige Ausbildungen und wurde sechs Jahre nach meiner Jugendzeit zum Jugendbetreuer. Wir sind eine junge und aktive Gruppe, es werden viele interessante Übungen und Ausflüge gemacht. Natürlich sind wir auch bei den begehrten Abzeichen des Wissenstests und Leistungsbewerben immer aktiv dabei. Falls dein Interesse geweckt wurde, jeden Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr findet eine Übung statt, bei der man gerne mitmachen kann, um in die Jugendaktivitäten hineinzuschnuppern.

Die erste Jugendgruppe wurde 1988 von den Betreuern Johann Bergthaler und Franz Erhard gegründet und bestand aus 10 Jugendfeuerwehrmännern. In den Jahren danach war Lindach mit 2-4 Jugendfeuerwehrmännern vertreten.

Im Jahr 2002 wurde ein Aufruf in der Volksschule Lindach gemacht eine neue Jugendgruppe zu bilden, wobei sich gleich 8 Burschen und 2 Mädchen interessierten mit dem Betreuer Markus Spiesberger zu arbeiten. In den Jahren danach kamen noch ein paar weitere Jugendfeuerwehrmänner dazu, sodass in den besten Zeiten eine Jugendgruppe mit 12 Jugendlichen erreicht wurde. Es wurden Bewerbe gelaufen und an den jährlichen Wissenstests teilgenommen. Ein besonderes Ereignis ist das 6-Bezirke-Jugendlager, an welchem jedes Jahr teilgenommen wird.

Die Jugendarbeit ist eine sehr aufwendige Aufgabe, welche aber gerne erledigt wird, da die Jugendgruppe der wichtigste Bestandteil für die Zukunft der Feuerwehr ist. Bei der Kommandowahl 2023 erklärte sich Florian Herbst bereit, das Amt des Jugendbetreuers zu übernehmen. Gemeinsam mit unserer Jugendhelferin Christina Pesendorfer wird nun wöchentlich ein abwechslungsreiches Programm für unsere Jugendfeuerwehrmitglieder geboten. Die Teilnahme an den Jugendfeuerwehrübungen bietet die ideale Grundlage für den Übertritt in den Aktivdienst und legt den so wichtigen Grundstein in der Ausbildung. 

Bei Interesse für alle Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren:
Es findet jeden Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr eine Übung statt, bei der gerne mitgemacht werden darf, um in unsere Jugendgruppe und das Feuerwehrwesen hineinzuschnuppern. Kontakt Jugendbetreuer HBM d.F. Florian Herbst +43 660 1414834 oder Jugendhelferin OBM d.F. Christina Pesendorfer +43 660 3016118

Einblick in unseren Übungsalltag