FF Lindach zur Übersicht
BEZIRK GMUNDEN. Am Samstag, den 12. April fand die mittlerweile fünfte Grundausbildung des Feuerwehr-Medizinischen-Dienstes (FMD) im Bezirk Gmunden statt. Die Teilnehmer werden bei diesem eintägigen Lehrgang zu sogenannten Feuerwehr-Ersthelfern ausgebildet.
Der Feuerwehr-Medizinische-Dienst stellt das Bindeglied zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst bei gemeinsamen Einsätzen mit verletzten Personen dar. Neben fundierten Erste-Hilfe-Kenntnissen zeichnen sich die Feuerwehr-Ersthelfer durch umfangreiche Kenntnisse zur Rettung von Personen aus verschiedensten Zwangslagen aus. Beginnend bei der klassischen Unfallrettung nach Verkehrsunfällen, über die Rettung aus Höhen und Tiefen mit und ohne Hubrettungsgeräten bis hin zur Kameradenrettung bei einem Atemschutznotfall. Ebenso erhalten die Lehrgangsteilnehmer Einblicke in die Ausrüstung und Arbeitsweise des Rettungsdienstes, sowie eine Einschulung auf diverse Rettungsgeräte und Sanitätsmaterial, welches bei den Feuerwehren vorgehalten wird.
All diese Inhalte werden in theoretischen Vorträgen, aber auch in intensiven Praxisstationen vermittelt. Alle 50 Teilnehmer konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen und stehen nun neben Einsätzen in den eigenen Feuerwehren auch für Dienste im Rahmen von Bewerben, Jugendlagern und sonstigen Großveranstaltungen auf Abschnitts- und Bezirksebene zur Verfügung.
Ein aufrichtiger Dank ergeht an HBI d.F. Thomas Kofler als Bezirks-Fachbeauftragter und Hauptorganisator des Lehrganges gemeinsam mit seinem Team, sowie an die FF Altmünster, wo wieder optimale Rahmenbedingungen für die Ausbildung vorgefunden und für die Verpflegung gesorgt wurde. Ebenso bedanken möchten wir uns bei allen Vortragenden und Unterstützern im Rahmen des Lehrganges.
Bericht und Fotos: BFKDO Gmunden
Auch die FF Lindach darf sich über 2 neue Feuerwehr-Ersthelfer freuen. Somit sind wir auch zukünftig im Bereich der Ersten Hilfe bestens aufgestellt.